Im Serverraum soll sicher und gesund gearbeitet werden: dafür sind die Betreiber:innen des Rechenzentrums verantwortlich. Gesetzlich geregelt ist das durch die dritte Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz DGUV V3. Seit 1979 sind in Deutschland ansässige Unternehmen dazu verpflichtet ihre elektrischen Geräte und Anlagen regelmäßig zu prüfen, damit es nicht zu Personen- oder Sachschäden kommt.
Wer kümmert sich um was?
Sicherheit: ein weiteres von vielen To-dos? Wer ein Rechenzentrum betreibt, ist vor allem dafür verantwortlich, Prüf-Termine festzulegen und zu organisieren. Dafür, die Funktionen und die Sicherheit von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln zu prüfen, können externe Dienstleister engagiert werden. Da die Stromversorgung eines Rechenzentrums sehr komplex ist, lässt man die Prüfungen am besten nach DGUV V3 von RZ-Experten durchführen.
Prior1 – viel Wissen und Erfahrung für Ihr Rechenzentrum
Die Prior1 Colocation & Services GmbH bringt Erfahrungen aus über 340 Projekten mit und ist die Expertin, wenn es um eine betriebssichere Wartung geht. Gemeinsam mit den RZ-Verantwortlichen legen wir Prüffristen für Gefährdungsbeurteilungen fest. Dann prüfen wir das Rechenzentrum vorschriftsgerecht und ohne den Betrieb zu unterbrechen. So ist am Ende das Wichtigste garantiert: ein sicherer Betrieb.
Ihr Rechenzentrum in besten Händen? Wir beraten Sie gern!